Schule Marzahn
-1
archive,category,category-schule-marzahn,category-24,stockholm-core-2.3.3,select-child-theme-ver-1.1.1,select-theme-ver-9.4,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,qode-wpml-enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Tag der offenen Tür 20. – 22. September 2022

Liebe Eltern! Wenn Sie ein Kind im Vorschulalter haben und nach einer guten Schule suchen, die sich durch engagierte Lehrer, ein innovatives Konzept und angenehme Lernatmosphäre auszeichnet, sind Sie zum Tag der offenen Tür in den Internationalen Lomonossow-Schulen herzlich willkommen. Sie können die Schulräume besichtigen, Auskunft über das Schulkonzept bekommen, das Schulteam kennenlernen und Ihre Fragen stellen. Wir freuen uns auf Sie! Auskunft: 030 – 20 45 21 23.

Internationale Lomonossow-Schule Marzahn (Campus)
Dienstag, 20. September 2022, 17.00 Uhr
Allee der Kosmonauten 123A, 12681 Berlin-Marzahn

Internationale Lomonossow-Schule Marzahn
Mittwoch, 21. September 2022, 17.00 Uhr
Brebacher Weg 15, Haus 17, 12683 Berlin-Biesdorf

Internationale Lomonossow-Schule Tiergarten
Donnerstag, 22. September 2022, 17.00 Uhr
Genthiner Str. 20, 10785 Berlin-Tiergarten

Die Welt mit Kinderaugen

Malerei/Plastik – Schülerarbeiten der Klassen 3–11, Internationale Lomonossow-Schule Berlin-Marzahn
Ausstellung 17. Februar – 22. April 2022, Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

Kinderaugen sehen die Welt aus einer Perspektive, die Erwachsenen oft verborgen bleibt. Darum sind Kinder wohl die besten und feinfühligsten Beobachter. Umso spannender ist es, die Welt „mit Kinderaugen“ zu erkunden, in der sich hinter jeder Ecke überraschende Ge-schichten verbergen können.
Die Internationale Lomonossow-Schule am Brebacher Weg 15, 12683 Berlin lädt alle herzlich ein zur Ausstellung „Die Welt mit Kinderaugen“.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Bildern und Zeichnungen, Malereien, Collagen und einzigartigen Keramikerzeugnissen, die im Kunstunterricht unter der Leitung von Irina Pavlova, der Lehrerin für Kunst, in diesem Schuljahr entstanden sind. Sie bringen dem Betrachter Interessen, Gedanken und Träume der jungen KünstlerInnen nahe, „erzählen“ von ihrer Schule und der Stadt Berlin.

Eröffnung: 17.2.2022, 15.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter: marzahn@mitra-schulen.de oder 030 / 54 80 44 10.
Ort: Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin (gegenüber der Internationalen Lomonossow-Schule)
Öffnungszeiten: Februar: tägl. 14 – 16 Uhr, März: tägl. 14 – 17 Uhr (Anmeldung nicht erforderlich)

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Bestimmungen.

Jetzt ist es offiziell: unsere Abiturstufe ist anerkannt!

Im September 2021 hat der Berliner Senat unsere Sekundarstufe II (gymnasiale Oberstufe) in der Internationalen Lomonossow-Schule in Berlin-Marzahn offiziell anerkannt. Von der offiziellen Genehmigung der Sekundarstufe II 2019/2020 bis zu ihrer offiziellen Anerkennung sind zwei Jahre vergangen. In diesem Schuljahr haben wir zum ersten Mal in der 15-jährigen Geschichte der Lomonossow-Schulen in Berlin eine 13. Klasse als Abschlussklasse der gymnasialen Oberstufe.

Es lohnt sich, hier einen kleinen historischen Rückblick zu wagen: Die Lomonossow-Schule in Berlin wurde 2006 als deutsch-russische Grundschule für 10 Erstklässler mit zwei Lehrerinnen und einer Erzieherin eröffnet. Heute haben wir drei beeindruckende Schulgebäude in Berlin mit rund 580 Schüler*innen & 100 Pädagogen*innen in drei Schulstufen: Grundschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II.

Das ist eine großartige Leistung für die Lomonossow-Schule und ein Grund, stolz zu sein. Die Schule hat sich mit ihren Schüler*innen und deren Eltern, Lehrkräften, der Schulleiterin Liliya Ter-Zakharyan und dem Schulkoordinator Dr. Alexander Ott in jeder Hinsicht bis zur 13. Klasse entwickelt. Mit der Anerkennung der Sekundarstufe II hat die Lomonossow-Schule in Marzahn das Recht, Abiturprüfungen durchzuführen und ein Abiturzeugnis auszustellen.

Was war für die offizielle Anerkennung dieser Schulstufe notwendig? Erstens eine 13. Klasse, zweitens ein bestimmtes Niveau der schulischen Leistungen, drittens qualifizierte und erfahrene Lehrkräfte, die den staatlichen Anforderungen entsprechen, und viertens ein anerkanntes pädagogisches Konzept.

Wir gratulieren allen Beteiligten und wünschen dem ersten Abiturjahrgang ein erfolgreiches Schuljahr und gute Abschlusszeugnisse!

Erfolgreich geknobelt!

Mehr als 500 Schulen im gesamten Bundesgebiet – darunter auch die Internationale Lomonossow-Schule – nahmen im November 2019 am Heureka-Schülerwettbewerb mit dem Schwerpunkt Mensch und Natur teil. Neben der Schulwertung fand auch eine Ausscheidung auf Landes- und Bundesebene statt.

Wir gratulieren Michael König (Schule Tiergarten) mit dem zweiten Platz in der Klassenstufe 7 in der Landeswertung Berlin und Daniel Knazev (Schule Marzahn), der Zweitbester unter allen Berliner Achtklässlern wurde. Herzlichen Glückwunsch!

Lomonossow-Schule Marzahn: Unter den TOP 10

Das neue Jahr brachte eine fröhliche Botschaft: die Internationale Lomonossow-Schule Marzahn wurde als eine der bundesweit 10 erfolgreichsten Schulen beim Pangea-Mathematikwettbewerb 2019 ausgezeichnet. Somit hat die Schule ihren Erfolg von 2017 nicht nur wiederholt, sondern sogar übertroffen.

Der Mathematikwettbewerb verbindet die Freude am Knobeln und Grübeln mit der Lust an Logik und Rechenkunst. Jedes Jahr nehmen die Lomonossow-Schüler der Klassenstufen 3 bis 10 an dem deutschlandweiten Wettbewerb teil und erzielen dabei gute und sehr gute Ergebnisse. Weiter so!

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Liebe Eltern, liebe Lehrer*innen, Erzieher*innen und alle anderen Mitarbeiter*innen der Schule,
Die Black Friday Angebote sind nun da und die Weihnachtseinkäufe gehen auch los.
Wir als Förderverein sind für das Programm AmazonSmile registriert und würden uns freuen, wenn Sie uns mit Ihren Einkäufen bei Amazon unterstützen!

AmazonSmile ist ein einfacher Weg für euch, mit jedem Einkauf über Amazon einer gemeinnützigen Organisation eurer Wahl etwas Gutes zu tun – ohne zusätzliche Kosten. Von Jeder Bestellung werden uns dann 0,5% des Kaufpreises gutgeschrieben. Jeder Cent zählt!
Was müssen Sie tun? Nicht viel! Lediglich über Amazon unser Förderverein in Ihrem Konto wählen und somit ohne Weiteres tun zu müssen uns und die Kinder unterstützen.
Am einfachsten geht es in der App: über Menü in die Einstellungen > AmazonSmile > dort unseren Förderverein wählen.

Für Bestellungen am Computer, gehen Sie bitte über https://smile.amazon.de/ und wählen Sie dort unser Förderverein der Lomonossow-Schule Marzahn e.V. als Organisation aus. AmazonSmile in der App ist leider nicht für iPads und andere Tablet-Geräte verfügbar, also auch dort über smile.amazon.de Bestellungen im Browser tätigen.
Mehr dazu unter https://smile.amazon.de/

Wir danken euch!
Euer Förderverein der Lomonossow Schule Mazahn e.V.

Über Paypal spenden