Förderverein Marzahn
-1
archive,category,category-foerderverein-marzahn,category-36,stockholm-core-2.3.3,select-child-theme-ver-1.1.1,select-theme-ver-9.4,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,,qode_menu_,qode-wpml-enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Schulbrücken

Liebe Eltern,
der Förderverein hat die großartige Chance ergriffen, unsere Schule für das internationale Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsprojekt SchulBrücken (organisiert durch die Deutsche Nationalstiftung) anzumelden .

„Die Deutsche Nationalstiftung bietet mehrere Male im Jahr jeweils knapp 50 Schülerinnen und Schülern der oberen Jahrgänge, im Alter zwischen 17 und 19 Jahren, aus vielen europäischen Ländern und immer auch aus Frankreich, Polen und Deutschland für sieben Tage die Möglichkeit des gemeinsamen Lernens. Die Idee dahinter ist, dass die nationale Identität und deren Zukunft ohne Europa nicht zu definieren ist. Die Gemeinsamkeiten der europäischen Nationen kann man nur durch Vergleich und unmittelbare Begegnung entdecken – das muss schon in der Schule beginnen. Die Schülerinnen und Schüler verstehen Europa und seine Geschichte besser, diskutieren über dessen Zukunft, begegnen sich, entwickeln Verständnis füreinander, arbeiten zusammen an schwierigen Aufgaben, schließen dabei Freundschaft und bleiben oft lange Zeit über die Brücke hinaus in Kontakt.“ Weitere Infos unter https://www.nationalstiftung.de/projekte/schulbruecken/

Unsere Schule wurde für das Projekt ausgewählt und sucht jetzt nach interessierten Schülerinnen und Schülern im Alter ab ca. 15 Jahren für die Teilnahme. Der erste Teilnahmezeitraum für unsere Schule ist vom 2.-10. März in Greifswald, der zweite vom 16.-24. März in Naumburg (Saale) mit je 8 Schülern. Die Jugendlichen erwartet ein spannendes Programm mit viel Zusammenarbeit in Diskussionen und Workshops sowie verschiedenen anderen Veranstaltungen (wie bspw. eine Exkursion nach Stralsund u.ä.).
Der Eigenanteil für die Teilnahme beträgt 100,00 € pro Schüler. Die restlichen Kosten für Verpflegung, Transport und Unterkunft werden von der Nationalstiftung getragen.

Die Infoveranstaltung zum Projekt Schulbrücken findet am 31.01.2023 – 19.00 Uhr via Zoom (für Gruppen 1. Halbjahr) statt. Hier geht es zur Anmeldung: https://forms.gle/ZYYHBbgzBTjadDJF9.

Die Teilnahme an dem Projekt ist für die Schüler eine gute Chance, sich mit Jugendlichen aus dem europäischen Ausland und Deutschland zu vernetzen und gute Brücken für die Zukunft und weitere Zusammenarbeit zu bauen.
Mit freundlichen Grüßen

Ihr Förderverein der Lomonossow-Schule Marzahn e.V. foerderverein-marzahn@lomonossow-schule.de

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Liebe Eltern, liebe Lehrer*innen, Erzieher*innen und alle anderen Mitarbeiter*innen der Schule,
Die Black Friday Angebote sind nun da und die Weihnachtseinkäufe gehen auch los.
Wir als Förderverein sind für das Programm AmazonSmile registriert und würden uns freuen, wenn Sie uns mit Ihren Einkäufen bei Amazon unterstützen!

AmazonSmile ist ein einfacher Weg für euch, mit jedem Einkauf über Amazon einer gemeinnützigen Organisation eurer Wahl etwas Gutes zu tun – ohne zusätzliche Kosten. Von Jeder Bestellung werden uns dann 0,5% des Kaufpreises gutgeschrieben. Jeder Cent zählt!
Was müssen Sie tun? Nicht viel! Lediglich über Amazon unser Förderverein in Ihrem Konto wählen und somit ohne Weiteres tun zu müssen uns und die Kinder unterstützen.
Am einfachsten geht es in der App: über Menü in die Einstellungen > AmazonSmile > dort unseren Förderverein wählen.

Für Bestellungen am Computer, gehen Sie bitte über https://smile.amazon.de/ und wählen Sie dort unser Förderverein der Lomonossow-Schule Marzahn e.V. als Organisation aus. AmazonSmile in der App ist leider nicht für iPads und andere Tablet-Geräte verfügbar, also auch dort über smile.amazon.de Bestellungen im Browser tätigen.
Mehr dazu unter https://smile.amazon.de/

Wir danken euch!
Euer Förderverein der Lomonossow Schule Mazahn e.V.

Über Paypal spenden

Förderverein

Liebe Eltern,

seit Anfang Dezember 2021 ist unser Förderverein wieder aktiv und sucht neue engagierte Mitglieder, die das Schulleben durch ihre Ideen und interessante Aktionen mitgestalten wollen.

Als Mitglied des Fördervereins können Sie die Schule bei der Organisation von Schulfesten, verschiedenen schulischen Projekten und der Gestaltung der Nachmittags- sowie Ferienbetreuung  unterstützen. Der Umfang und die Art von Aufgaben bzw. des Engagements hängt von Ihrer persönlichen zeitlichen Verfügbarkeit ab.
Wenn Sie nicht so viel Zeit für die tatkräftige Unterstützung haben, können Sie Ihren Beitrag auch durch Ihre Ideen und Anregungen sowie Sach- und Geldspenden leisten.
Ganz gleich, wie Sie sich engagieren wollen – wir freuen uns auf Sie!
Das Beitrittsformular finden Sie hier herunterladen:

Beitrittserklaerung_FV_Marzahn

Bis bald!
Ihr Vorstand des Fördervereins der Lomonossow-Schule Marzahn e.V.

Postanschrift:
c/o Lomonossow-Schule Marzahn
Brebacher Weg 15 H. 17,
12683 Berlin-Biesdorf
Unterstützen Sie uns jetzt! Jede Hilfe zählt :)
Unser Spendenkonto :
   Institut: Skatbank
   IBAN: DE33 830 6540 8000 4174 429
   BIC: GENO DEF1 SLR

Projekte unterstützt und gefördert durch