Schule Tiergarten
-1
archive,category,category-schule-tiergarten,category-23,stockholm-core-2.3.3,select-child-theme-ver-1.1.1,select-theme-ver-9.4,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,,qode_menu_,qode-wpml-enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Tag der offenen Tür 13. – 15. Oktober 2025

Liebe Eltern!

Wenn Sie ein Kind im Vorschulalter haben und nach einer guten Schule suchen, die sich durch engagierte Lehrer, ein innovatives Konzept und angenehme Lernatmosphäre auszeichnet, sind wir für Sie die richtige Adresse.

Montag, 13. Oktober 2025, 17.00 Uhr
Internationale Lomonossow-Schule Berlin-Marzahn
Brebacher Weg 15, Haus 17, 12683 Berlin-Biesdorf

Dienstag, 14. Oktober 2025, 17.00 Uhr
Internationale Lomonossow-Schule Berlin-Marzahn (Campus)
Allee der Kosmonauten 123A, 12681 Berlin-Marzahn

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 17.00 Uhr
Internationale Lomonossow-Schule Berlin-Tiergarten
Genthiner Str. 20, 10785 Berlin-Tiergarten

Sie werden die Möglichkeit haben, die Schulräume zu besichtigen, Auskunft über das Schulkonzept zu bekommen, das Schulteam kennen zu lernen und Ihre Fragen zu stellen.

Wir freuen uns auf Sie!

Auskunft auf Deutsch und Russisch, Tel.: 030 – 20 45 21 23.

Erfolgreich geknobelt!

Mehr als 500 Schulen im gesamten Bundesgebiet – darunter auch die Internationale Lomonossow-Schule – nahmen im November 2019 am Heureka-Schülerwettbewerb mit dem Schwerpunkt Mensch und Natur teil. Neben der Schulwertung fand auch eine Ausscheidung auf Landes- und Bundesebene statt.

Wir gratulieren Michael König (Schule Tiergarten) mit dem zweiten Platz in der Klassenstufe 7 in der Landeswertung Berlin und Daniel Knazev (Schule Marzahn), der Zweitbester unter allen Berliner Achtklässlern wurde. Herzlichen Glückwunsch!

SENATORIN DILEK KALAYCI

Besuch der Senatorin Dilek Kalayci 23. Januar 2020

Bürger*innendialog Pflege 2030: Dilek Kalayci, Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, im Gespräch mit 10.- und 11.-Klässler*innen der Internationalen Lomonossow-Schule Tiergarten:

Wie alt möchtet ihr werden? Welche Pflegebedürftige kennt ihr und wie stellt ihr euch die Pflege der Zukunft vor? Spannenden Diskussionen und viele Ideen der Jugendlichen: Mehr Freizeitaktivitäten für Pflegebedürftige, bessere Straßen, mehr Investitionen in die Pflege und mehr Ausbildung.